THROUGH THE EYE OF THE WOLF
Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus
verschiedenen Werkgruppen des Künstlers. Im Galerieraum der art-lodge
platziert, treten sie in direkten Dialog mit der Landschaft. Bereits der Titel WOLF
verspricht, dass die Arbeiten Beobachtungen und Wahrnehmungen des Künstlers
zeigen, die aber rein dokumentarisch sind, um dem Betrachter Raum für
Interpretation zu lassen. Die Werke zeigen Urbanität, die ästhetische Schönheit
von Verfallserscheinungen, Unordnung sowie Zaunmotive in Form von großformatigen
Ölgemälden und Stahlskulpturen, die die malerische Bergidylle kontrastieren.
Neue abstrakte Werke treten in Dialog mit den gegenständlichen Arbeiten,
wodurch sie zu einer Bildgeschichte verdichtet werden.
Für seine Motive verlässt Clemens
Wolf das Atelier, um unbekannte, unzugängliche und versteckte Plätze der Stadt
zu erkunden. In den jüngsten Werken konzentriert er sich auf Maschendraht- und
Bauzäune, die gleichzeitig als physische Barrieren und visuelles Bezugssystem
fungieren. Das formelle Prinzip des Rasters bezieht sich auch auf die
Arbeitstechnik von Clemens Wolf, bei der Schablonen und Scherenschnitte auf
unterschiedliche Weise zum Einsatz kommen.
In seiner Serie aus gewachstem Stahl
drängt Clemens den Betrachter, das Pathos des verformten und unperfekten Zaunes
wahrzunehmen. Die robusten Stahlstrukturen wirken erhaben und genauso
transparent und durchlässig wie ihre Vorbilder im Außenraum. Hierbei setzt Wolf
auf die Spannung, die zusammen mit der Motivation entsteht, den Zaun baldigst
zu bewältigen.
Im Ausstellungsraum vom Kontext
räumlich befreit, werden die Werke zu Erzählern einer Welt, deren Geschichten
sich im White Cube mit neuen beziehungsreichen Inhalten und Fragestellungen
füllen. Unterschiedliche Arten von Begrenzungen stehen dabei immer wieder im
Vordergrund. Urbanität und Kunstproduktion werden in ein Verhältnis gesetzt und
die dabei vorgegebenen Gesetzmäßigkeiten immer wieder produktiv in die eine
oder andere Richtung verschoben.
EINZELAUSSTELLUNGEN |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN |
Clemens Wolf (*1981) lebt und arbeitet in Wien.Seine künstlerischen Arbeiten und Interventionen sind sehr zeitgemäße Beobachtungen des öffentlichen Raumes und seiner ihn konstituierenden Mechanismen. |
2002-2007 Studium
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung,
Bildende Kunst, Malerei und Grafik; Abschluss mit Diplom 2005 Erasmus Stipendum Abk Maastricht /NL 2006 Artist in residence Hildesheim /GER, Diesel New Art Award 2006 2009 Strabag Art Award |
Clemens Wolf.com |