Fence Structure Remix 2020
Clemens Wolfs künstlerische Arbeiten und Interventionen sind sehr zeitgemäße Beobachtungen öffentlicher Räume und der sie konstituierenden Mechanismen. Vom Kontext räumlich befreit, werden die Werke zu Erzählern einer Welt, deren Geschichten sich mit neuen beziehungsreichen Inhalten und Fragestellungen füllen.


Seine Werke zeigen Urbanität, die ästhetische Schönheit von Verfallserscheinungen, Unordnung sowie Zaunmotive in Form von großformatigen Ölgemälden und Stahlskulpturen, die hier die malerische Bergidylle kontrastieren. 

Die Skulptur FENCE STRUCTURE REMIX 2020 referenziert auf das Thema des Remix und transformiert eine ehemals unbehandelte Stahlskulptur, die eigentlich im Innenraum an die Wand gelehnt war, in den öffentlichen Außenraum, nun in farbiger Gestalt. Der Remix ist gängige Praxis in der Musikwelt und spätestens nach Baselitz auch in der Kunstwelt angekommen. Dabei geht es darum, bestehende Arbeiten neu zu arrangieren oder zu interpretieren und ein neues Werk daraus entstehen zu lassen.

Clemens Wolf (*1981, lebt in Wien) studierte an der Kunstuniversität Linz Malerei und Grafik. 

Seitdem ist er fasziniert von verwahrlosten Materialien wie Zäunen vor Mülldeponien, verlassenen Lagerhallen und unfertigen Gebäuden. In seinen neuesten Werken legt er den Schwerpunkt auf den Prozess der  Transformation in seiner eigenen Geschichte. 

clemenswolf.com