OutsideLanding
Clemens Wolfs künstlerische Arbeiten und Interventionen sind sehr zeitgemäße Beobachtungen öffentlicher Räume und der sie konstituierenden Mechanismen. Vom Kontext räumlich befreit, werden die Werke zu Erzählern einer Welt, deren Geschichten sich mit neuen beziehungsreichen Inhalten und Fragestellungen füllen.


Für seine „Parachute Sculptures“ und „Parachute Paintings“ benutzt Clemens, selbst Fallschirmspringer, ausrangierte Fallschirme, die er mit Epoxyharz aushärtet, um das tausendfach verwendete Material in einen neuen Zustand mit einer eigenständigen, eher ruinösen Ästhetik zu transferieren.

Für „Outside Landing“ hat Clemens einen alten Tandemschirm samt Leinen über die Stahlkonstruktion der alten Verditzer „Iglu-Bar“ gespannt und wieder mit farbigem Kunstharz behandelt. In Bezug auf das hier vorgefundene Material und dessen ehemalige Funktion, aber auch in Bezug auf die einsame Berglandschaft „out of nowhere“ hat er so eine Art temporärer Behausung geschaffen, so wie ein Fallschirmspringer, der an einem ungeplanten Ort gelandet ist, sich aus seinem Schirm einen temporären Unterschlupf bauen und auf Hilfe warten würde...

Clemens Wolf (*1981, lebt in Wien) studierte an der Kunstuniversität Linz Malerei und Grafik. 

Seitdem ist er fasziniert von verwahrlosten Materialien wie Zäunen vor Mülldeponien, verlassenen Lagerhallen und unfertigen Gebäuden. In seinen neuesten Werken legt er den Schwerpunkt auf den Prozess der  Transformation in seiner eigenen Geschichte. 

clemenswolf.com