DIE SAMMLUNG |
Die Sammlung Liesenfeld/Jordan umfasst eine wachsende Anzahl von zeitgenössischen Arbeiten mit dem Schwerpunkt auf KünstlerInnen aus Deutschland und Österreich. Sie beinhaltet sowohl Malerei, als auch Fotografie, Skulpturen, In-Situ Installationen und Video. Viele der Arbeiten aus der Sammlung sind im ganzen Haus verteilt und so wird junge Kunst allen BesucherInnen unmittelbar zugänglich, anstatt sie zu lagern oder im „white cube“ eines Museums zu zeigen. Da das Hauptaugenmerk auf dem Sammeln von Kunst und dem engen Kontakt mit den KünstlerInnen liegt, sind die Öffnungszeiten des Kunsthauses auf die Wochenenden der Sommermonate beschränkt. Ein nicht weniger wichtiger Aspekt der Ausstellungstätigkeit ist aber auch, dass der Eintritt für alle kostenlos ist, damit gedankliche Barrieren und Hemmnisse aufgehoben werden. Kunst ist nicht nur für einen kleinen, exklusiven Kreis von Menschen da, sondern für alle, die sich darauf einlassen. Egal, ob sie sich inspirieren, irritieren, zum Nachdenken oder auch einfach zum Lachen bringen lassen wollen. |
Die Sammlung umfasst Positionen der folgenden KünstlerInnen: Giulia Bowinkel | Franz Burkhardt | Ralf Edelmann | Theresa Eipeldauer | Andrea Faciu | Vincent Faciu | Wolfgang Flad | Aurelia Gratzer | Stephanie Guse | Ruth Habermehl | Julia Haugeneder | Sibylle von Halem | Amina Handke | Stephan Kaluza | Terese Kasalicky | Birgit Knoechl | Katharina Mayer | Christian Murzek | Farshido Larimian | Markus Lüpertz | Liav Mizrahi | Johannes Niesel-Reghenzani | Carolin Cosima Oel | David Ostrowski | Philip Patkowitsch | Michail Pirgelis | Mathias Pöschl | Claudia Rogge | Christoph Schirmer | Stefan Sehler | Katharina Sieverding | Klaus Sievers | Nina Slejko Blom | Klaus Sievers | Beat Streuli | Thomas Struth | Rosemarie Trockel | Martina Tscherni | Günther Uecker | Salvatore Viviano | Robert Voith | Andreas Werner | Clemens Wolf | Vittorio Zambardi |
AUSGEWÄHLTE POSITIONEN
|
Hier finden sich einige ausgewählte Positionen von KünstlerInnen, denen wir uns besonders verbunden fühlen. |